Gespräche, Beratungen und Terminvereinbarungen

Großes Interesse an Hausmesse zur energetischen Gebäudesanierung im Riedstädter Rathaus

Geschäftiges Treiben herrschte von Beginn an bei der ersten Hausmesse zum Thema energetische Haussanierung am 18. März im Sitzungssaal des Riedstädter Rathauses. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, mit lokalen Handwerksfirmen, Energieberatern sowie den ehrenamtlichen Bürgersolarberatern Ried und Vertretern der Energiegemeinschaft Ried ins Gespräch zu kommen. 

Auch der Sanierungsmanager der Büchnerstadt, Benjamin Krick, war sehr gefragt und gab viel und gerne Auskunft, insbesondere zu den neuen Sanierungsgebieten in Crumstadt, Goddelau und Leeheim. Zudem vermittelte er in einem Vortrag viele Infos zum Thema klimafreundliche und kostengünstige Sanierung. Ergänzt wurde das Angebot durch die Ausstellung „Klimafreundliches Riedstadt“. 

Auch die ausgelegten Broschüren und Flyer der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) zu Themen wie Dämmung von Hausfassaden fanden großen Absatz.

 

Bürgermeister Marcus Kretschmann freute sich in seiner Begrüßung über das große Interesse. Der Vorschlag für dieses neue Veranstaltungsformat stamme von Mehmet Boz, Geschäftsführer der BOZ Energieoptimierung aus Riedstadt, der in einer E-Mail angefragt hatte, ob nicht Handwerker aus Riedstadt ihre Leistungen im Bereich energetische Gebäudesanierungen vorstellen könnten. „Diese Idee haben wir sehr gerne aufgegriffen, um Gewerbetreibende aus Riedstadt und der Nähe mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zusammenzubringen“, erklärte der Verwaltungschef.

 

Er erinnerte daran, dass nach der erfolgreichen Einrichtung von energetischen Sanierungsgebieten in Erfelden und Wolfskehlen das zugrundeliegende Bundesförderprogramm gestrichen worden sei und die Stadt vor der Entscheidung gestanden habe, es bei zwei Sanierungsgebieten zu belassen. „Das war natürlich überhaupt nicht im Interesse der Stadt. Da unser Sanierungsmanager sehr findig ist beim Auf-spüren neuer Fördermittel kann es nun auch für die übrigen drei Stadtteile weiter-gehen“, freute sich Bürgermeister Kretschmann. Er verwies auch darauf, dass dank dieser Findigkeit jedes der gezeigten Rollups die Stadt nichts gekostet habe und Krick Initiativen gestartet habe wie die Ausbildung ehrenamtlich tätiger Bürgersolarberater.

 

Zum Konzept für die drei neuen Sanierungsgebiete gehört, dass Hausbesitzern in diesen Gebieten in Zusammenarbeit mit der LEA Hessen eine kostenfreie Beratung durch professionelle Energieberater angeboten wird. Die vier Energieberater Christian Habermann, Bodo Lamberth, Guido Liebl und Susanne Theumer stellten sich im Rahmen der Hausmesse vor. Direkt vor Ort wurden einige Beratungstermine vereinbart. Schon zuvor wurde die Möglichkeit genutzt, über die Website www.klimafreundliches-riedstadt.de  Termine zu vereinbaren, das ist auch weiterhin bis Mitte Mai möglich.

 

Sanierungsmanager Krick zieht eine sehr positive Bilanz der Veranstaltung: „Es kamen mehr Besucher als erwartet. Sowohl die Handwerksfirmen als auch die Energieberater haben mir zurückgemeldet, dass sie viele konstruktive Gespräche geführt und viele Beratungstermine vereinbart hätten. Die Hausmesse sei eine gute Möglichkeit gewesen, mit Kunden und auch untereinander in Kontakt zu kommen und könne gerne wiederholt werden.“ Eine Idee, die Bürgermeister und Sanierungsmanager gleichermaßen gefallen.

Hausmesse und kostenfreier Klimacheck

Die Büchnerstadt bietet Kombiveranstaltung mit Handwerksfirmen, Energieberatung und Vortrag an.

„Wir bringen alle relevanten Personen für die klimafreundliche Sanierung zusammen“, erklärt Riedstadt Bürgermeister Marcus Kretschmann das neue Veranstaltungsformat. Energieberater und ausführende Firmen brauche es für die Umsetzung der Energiewende, ebenso wie Bürgerinnen und Bürger, die ihre Gebäude sanieren lassen. „Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem ei-genen Geldbeutel und dem Wohlbefinden im Haus“, ist Sanierungsmanager Krick überzeugt.


Am 18.03.2025 startet um 16:30 Uhr eine Hausmesse im Riedstädter Rathaus, an der lokale Handwerksfirmen, aber auch die ehrenamtlichen Bürgersolarberater ihre Leistungen vorstellen. Ab 18:30 gibt es nach der Begrüßung durch Kretschmann einen Vortrag von Sanierungsmanager Krick zum Thema klimafreundliche und kostengünstige Modernisierung. Anschließend stellen sich Energieberater vor.


Die Büchnerstadt bietet in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) und diesen Energieberatern einen Klimacheck im Rahmen der Kampagne „Kostenfreie Energieberatung“ an. Alle Bürgerinnen und Bürger mit Gebäuden in den neuen Sanierungsgebieten in Crumstadt, Goddelau und Leeheim können teilnehmen. Die Experten besuchen die Bürgerinnen und Bürger zu Hause und geben erste Tipps, wie gleichzeitig der Geldbeutel und das Klima geschont werden können, wie sie unabhängiger von Energiepreissteigerungen werden und wie sich der Wohnkomfort verbessern lässt.


Die kostenfreie Impulsberatung dauere circa eine Stunde. Haben die Beratenen einen guten Eindruck gewonnen, können sie die Energieberater konkret beauftragen, eine Modernisierung zu betreuen und auch Zuschüsse zu beantragen. Zusätzlich können die Klimaschutzmaßnahmen in den Sanierungsgebieten steuerlich gefördert werden. Anschließend kommen dann die Handwerker ins Spiel – So schließt sich der Kreis zur Hausmesse.


Termine mit den Beratenden können direkt bei der Veranstaltung, oder über den nebenstehenden Link vereinbart werden. Beratungen sind zwischen dem 19.03. und dem 30.05. möglich. 

Programm

 

16:30 Uhr  Hausmesse mit Firmen und 

Energieberatenden 

 

 

18:30 Uhr  Beginn Werkstattgespräch,  Begrüßung durch Bürgermeister Kretschmann

 

18:40 Uhr Klimafreundliche und kostengünstige Sanierung in Riedstadt

 

19:20 Uhr Vorstellung der Energieberatenden

 

20:00 Uhr  Hausmesse und Zeit zum Austausch

An der Hausmesse nehmen teil

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.