Wir halten die folgenden Angebote für Riedstädter Bürgerinnen und Bürger bereit.
Sie vermissen ein Angebot? Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung.
Angebote
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
In unserem Newsletter "Werkstattbrief" informieren wir etwa einmal im Monat über aktuelle Themen und Veranstaltungen.
Nachbarschaftliche PV-Beratung
Riedstadt hat in Kooperation mit der Energiegemeinschaft Ried eine ehrenamtliche PV-Beratung in Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Bei Interesse erhalten Sie eine persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause, bekommen Tipps sowie Hilfe beim Einholen und Auswerten von Angeboten.
Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Terminanfrage.
Beratung zu Steckersolargeräten
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe "Steckersolar" der Energiegemeinschaft Ried beraten Sie gerne auf ehrenamtlicher Basis in Nachbarschaftshilfe zu Steckersolargeräten. Weitere Infos gibt es auf den Internetseiten der Energiegemeinschaft Ried.
Energieberatung in den Sanierungsgebieten der Büchnerstadt
Sanierungsmanager Benjamin Krick berät Sie gerne bei Ihnen zu Hause zu allen Themen rund um die Modernisierung Ihrer Gebäude: Verbesserung des Wärmeschutzes, Gebäudetechnik, erneuerbare Energien und Klimaanpassung.
Zu weiteren Informationen und zur Terminvereinbarung geht es hier.
Reparatur- und Linux-Café Riedstadt
Unter dem Motto "Das geht vielleicht wieder - zu schade zum Wegwerfen" unterstützt das Reparatur-Café, defekte Geräte instand zu setzen.
Die Hilfe zur Selbsthilfe steht im Mittelpunkt: Ehrenamtliche Mitglieder des Cafés geben kostenlos Tipps und Hilfestellungen. Ersatzteile werden bei Bedarf selbst besorgt. Repariert wird in regelmäßigen Treffen im alten Rathaus Crumstadt, bei denen es auch Kaffee und Kuchen gibt.
Anlass für die Ergänzung "Linux-Café" ist das Support-Ende von Windows 10. Durch die Installation dieses freien Systems können auch ältere Geräte sicher weiterbetrieben werden, und enden nicht im Elektroschrott.
Termine und weitere Informationen hält die Website des Cafés bereit.
Nutzen Sie ENBIL-Online kostenlos, berechnen Sie den Energiebedarf Ihres Gebäudes. Erhalten Sie auf Ihr Gebäude zugeschnittene Sanierungsvorschläge.
Öffentliche Sitzgelegenheiten in der Büchnerstadt
Sie suchen ein schattiges Plätzchen zum verweilen und entspannen? Unsere Open Streetmap-Karte zeigt Ihnen alle Bänke in den Gemarkungen Riedstadts.
Die Karte wurde auf Anregungen aus der Kommunalpolitik durch das Umweltamt der Stadt Riedstadt erstellt und auch mit der Stadtklimaanalyse des Kreises Groß-Gerau abgeglichen. Hier können Sie einen Artikel von Marion Menrath im Groß-Gerauer Echo vom 28.07.2025 als PDF-Datei mit weiteren Informationen herunter laden.
Energieberatung durch die Verbraucherzentrale
Jeden ersten Donnerstag im Monat berät ein unabhängiger Fachmann der Verbraucherzentrale Hessen kostenfrei im Rathaus zu Themen rund um das Energiesparen. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin über Sandra Seum (sandra.seum@riedstadt.de, 181-321). Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Verbraucherzentrale.